Gepflegtes Einfamilienhaus mit Kamin.

Südterrasse mit Ausblick.

Aufteilung in 2 Wohneinheiten möglich.




++ Ruhige Wohnlage zwischen Bückeburg und Stadthagen ++

++ Über 1.000 m² Grundstück mit Gartenteich 
am Ortsrand / Feldrandlage ++

++ Ruhig und naturnah wohnen und leben ++






Immobilien-ID:

D-0031-170

Angebotspreis:


243.000 EUR

Zzgl. Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.


(Es wurde mit der Verkäuferseite eine schriftliche Provisionsvereinbarung in identischer Höhe geschlossen.)

Baujahr lt. Energieausweis: 1967


Wesentlicher Energieträger: Gas

Gas-Heizung, Brennwerttechnik Buderus (Bj. 2007).


Grundstücksfläche:     

Ca. 1.002 m²


Gebäudeflächen:

Wohnfläche: Ca. 143 m²

Nutzfläche: Ca. 119 m²


Art des Energieausweises: Bedarfsausweis


Endenergiebedarf: 206,02 kWh/(m²·a)


Energieeffizienzklasse: G

Nutzungsmöglichkeiten

(vorbehaltlich evtl. erforderl. Baugenehmigungen):


 Einfamilienhaus

 2‐Generationen‐Haus

 Aufteilung in 2 Wohneinheiten möglich





 Einlieger‐Ferienwohnung

 Selbstbestimmtes Wohnen mit Pflegekraft/

Betreuung im eigenen Haus







 Wohnmodell „Hand gegen Wohnen“, bei dem Studenten oder Auszubildende gegen eine geringe Miete mit im Haus wohnen, dafür dann bei der Gartenarbeit, beim Einkaufen

oder bei Reinigungsarbeiten helfen.

Lage / Infrastruktur

Seggebruch ist ungefähr auf halber Strecke zwischen Bückeburg und Stadthagen verortet. Auch Bad Eilsen und Minden sind nicht weit.

Wegen der verkehrsgünstigen Lage ist diese Immobilie auch besonders für Pendler in Richtung Hannover interessant.

Die idyllische Gemeinde Seggebruch präsentiert sich mit einem gepflegten, ansprechenden Ortsbild und bezaubert mit herrlichen Ausblicken über die sanften Hügel des Weserberglandes.

Mit ca. 1.650 Einwohnern ist Seggebruch ein ländlich geprägter, sehr lebendiger Ort; hier lebt man noch miteinander. Im vorschulischen Bereich gibt es eine integrative Kindertagesstätte, einen Kinderhort und eine Kinderkrippe. Die Grundschule Nienstädt unterhält in Seggebruch eine Außenstelle. 

Weiterführende Schulen befinden sich in Helpsen, Stadthagen und in Bückeburg.

In der benachbarten, schnell zu erreichenden Residenzstadt Bückeburg findet ganzjährig vielfältiges kulturelles Leben statt. Veranstaltungen wie die „Landpartie“ und der „Weihnachtszauber“ auf Schloss Bückeburg oder das „Mittelalter‐Spectaculum MPS“ locken Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet. Es gibt dort eine sehr gute Infrastruktur mit besten Einkaufsmöglichkeiten und allen
Anlaufstellen rund um den täglichen Bedarf. Zudem eine lebendige Flaniermeile mit attraktiven Geschäften & Boutiquen, Eisdielen, Restaurants, Cafés, dem Residenz‐Kino, Apotheken und Banken. 


 

An die Fußgängerzone schließen sich direkt das Hubschrauber‐Museum, das Bückeburger Schloss mit seinem wunderbaren Schlosspark und den Hofwiesen sowie die fürstliche Hofreitschule an. Ebenso die beeindruckende Bückeburger Stadtkirche, fertiggestellt 1615, welche als eines der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance gilt. Das Bergbad Bückeburg, direkt am Südhang des Harrls gelegen, bietet sommerliches Badevergnügen mit fantastischem Panoramablick ins Weserbergland. Auf dem „Golfplatz am Harrl“ kann man an seiner Platzreife arbeiten oder man trainiert im Tennis‐Club im Schlosspark. 

Die benachbarte Kreisstadt Stadthagen mit ihren ca. 70.000 Einwohnern bietet ebenfalls eine sehr gute Infrastruktur mit allen Geschäften und Anlaufstellen des täglichen Bedarfs, eine attraktive Fußgängerzone, ein Kino‐Center, das Erlebnisschwimmbad „Tropicana“ mit Sauna und Wellnessangeboten sowie weitere Sportstätten.


Stadthagen ist im historischen Zentrum mit den Fachwerkhäusern rund um den Marktplatz prächtig herausgeputzt. Das Angebot in den Geschäften, Bistros und Cafés auf der Flaniermeile ist bunt und vielfältig. Übers Jahr hinweg gibt es auch in Stadthagen vielerlei kulturelle Veranstaltungen.
Umgebung

Ebenso interessant ist die sehr gute Erreichbarkeit der umliegenden Kurorte Bad Nenndorf und Bad Eilsen mit ihren herrlichen Kurparks sowie die weltweit bekannte „Rattenfänger‐Stadt“ Hameln, Porta Westfalica und Minden an der Weser. Eine Bootsfahrt und das nächste Fischbrötchen können Sie am Steinhuder Meer genießen, nur eine knappe halbe Stunde mit dem Auto entfernt.


Verkehrsanbindung

Seggebruch ist verkehrsgünstig gelegen und gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Bad Eilsen an der A2 Hannover‐Dortmund, etwa 11 km entfernt.

Südlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 65 von Minden nach Hannover. Der nächste Bahnhof befindet sich in Kirchhorsten (Gemeinde Helpsen). Hier besteht eine stündliche Anbindung in Richtung Minden und Hannover mit der S‐Bahn.

Objektbeschreibung 

Die sehr gute und ruhige Wohnlage, die Ausstattung des Hauses sowie der gepflegte Gesamtzustand schaffen eine angenehme Wohnatmosphäre. Hier kann man direkt einziehen und sich wohlfühlen. 

Die Aufteilung in zwei Wohneinheiten ist möglich.

 Gepflegtes Einfamilienhaus auf großem Grundstück in Feldrandlage
 Kamin im Wohnzimmer
 Einbauküche neuwertig
 Badezimmer mit Tageslicht im OG mit Whirlpool‐Badewanne (neuwertig)



 Duschbad mit Tageslicht im EG
 Vollkeller mit Hauswirtschaftraum
 Großer Garten mit Gartenteich
 Überdachte, geschützte Süd‐Terrasse am Haus mit Ausblick ins Grüne
 Auf dem Grundstück befinden sich eine Doppel‐Garage sowie ein Carport
 Das Nebengebäude mit Kamin und direktem Zugang zum Garten bietet ausreichend Abstellfläche für alles, was man im Garten braucht

Bearbeitung Ihrer Anfrage


Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular, welches Sie durch Anklicken des Buttons "Exposé anfordern" finden. 


Beachten Sie, dass ohne Ihre korrekte und vollständige Postanschrift und Rufnummer zur Klärung eventueller Rückfragen eine Bearbeitung Ihrer Anfrage leider nicht möglich ist. Die Verarbeitung sowie die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt gemäß dem Reglement der EU‐Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Für nähere Auskünfte, weitere Objektunterlagen sowie für Besichtigungstermine steht Ihnen anschließend Herr Dr. Herbert Zimmermann unter der Mobilnummer 0172 – 513 34 98 gern zur Verfügung. Besichtigungstermine sind nach Absprache selbstverständlich auch am Wochenende möglich.


Wir bieten Ihnen ausschließlich Einzelbesichtigungstermine an und führen keine Gruppenführungen durch, damit Sie in Ruhe Ihre neue Immobilie besichtigen können. Termine sind nach Absprache selbstverständlich auch am Wochenende möglich.


Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Eigentümer bzw. etwaiger Mieter und betreten Sie bitte das Grundstück oder das Objekt nicht ohne unsere Begleitung. 



Haftungsausschluss


Sämtliche im Exposé verwendeten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers bzw. Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Eine Prüfung der Vereinbarkeit des Objektes mit öffentlich‐rechtlichen und/oder baugenehmigungsrechtlichen Vorschriften wurde von uns nicht durchgeführt. Wir können daher keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität sowie die Vereinbarkeit mit geltenden Vorschriften der Verkäuferangaben übernehmen.