Lübeck‐City, St. Gertrud.


Historisches Mehrfamilienhaus mit Hafenblick.

7 Wohneinheiten als solide Kapitalanlage.

Modernisiert & gut vermietet.


++ Kein Denkmalschutz ++

++ Beliebte Wohnlage, zentrumsnah, direkt an der Trave

++ Nur ca. 500 Meter bis in die Altstadt

++ Ca. 2.500 Meter zum Hauptbahnhof







Immobilien-ID: 

D-0023-252

Angebotspreis:


899.000 EUR

Zzgl. Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.


(Es wurde mit der Verkäuferseite eine schriftliche Provisionsvereinbarung in identischer Höhe geschlossen.)

Energieausweis:


Baujahr lt. Energieausweis: 1900

Art des Energieausweises: Bedarfsausweis

Wesentlicher Energieträger: Gas (Zentralheizung)

Endenergiebedarf Gebäude: 121 kWh/(m²·a)



Grundstücksfläche:     

Ca. 405 m²


Gesamt-Fläche Gebäude:

Ca. 541 m²


Davon Wohnfläche:


Ca. 451 m²

Exklusive Merkmale:


 Zentral wohnen in der Hansestadt Lübeck

 Renovierte Wohnungen, bis 2022

 Helles Treppenhaus mit Oberlicht

 Wohnungen an 2 Lichthöfen



 Solide Mieterstruktur

 Ruhiger, grüner Innenhof

 Sichere Rendite unweit der schönen

Altstadt.



Nutzungsmöglichkeiten : 


 Kapitalanlage

 Langzeitvermietung



Objektbeschreibung / Stadtteil St. Gertrud 

Direkt vor der zauberhaften Lübecker Altstadt‐Insel liegt das Stadtviertel St. Gertrud. Dank vieler Grün‐, Wald‐ und Wasserflächen, den meist ruhigen Straßen und einer guten Infrastruktur gilt St. Gertrud als eines der schönsten Stadtviertel Lübecks. Es ist eine sehr beliebte und zentrale Wohnlage.

In weniger als 5 Minuten gelangt man mit dem Rad mitten ins Zentrum der historischen Altstadt. Der Lübecker Hauptbahnhof ist nur ca. 2,5 km entfernt. Auch die Innenstadt sowie die Nachbarquartiere St. Jürgen und St. Lorenz sind nicht weit entfernt und lassen sich gut  erreichen.

St. Gertrud bietet seinen Bewohner:innen eine gewachsene, gute Infrastruktur. So finden sich hier alle Anlaufstellen rund um den täglichen Bedarf, diverse  Einkaufs-Möglichkeiten, ein Wochenmarkt mit frischen regionalen Lebensmitteln, Apotheken, Ärzte, Banken, Seniorenheime, Kindergärten, Schulen, Sportstätten, Behörden, Restaurants, Cafés und vieles mehr. In der Nachbarschaft, nur wenige Minuten entfernt, befindet sich im Hafen direkt am Wasser die beliebte Café‐Bar Celona – ein besonders schönes Plätzchen zum Genießen und Entspannen.



Die Immobilie mit dem ruhigen grünen Innenhof ist direkt am Hafen und an der Trave gelegen. Die Nachbarschaft im Haus ist angenehm und freundlich. Die Wohnungen sind in einem modernisierten Zustand.

Mit 7 Wohneinheiten auf insgesamt ca. 541 m² Wohn‐ und Nutzfläche bietet sich Ihnen hier eine interessante, solide Kapitalanlage in zentrumsnaher Lage von Lübeck. Das Haus wurde um 1900 in massiver Bauweise errichtet. Alle Wohnungen sind fest vermietet. Die gut geschnittenen Wohnflächen liegen zwischen ca. 61 m² und ca. 75 m². Der aktuelle IST‐Ertrag beträgt rund 34.000 € Nettokaltmiete
p.a., perspektivisch 43.000 €. 

Die Wohnungen sind ausgestattet mit Einbauküchen und
Dusch‐ bzw. Wannenbädern. Öffentliche PKW‐Stellmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer
Nähe. 

Um die Privatsphäre der Mieter zu wahren sind nur wenige Innenaufnahmen im Exposé abgebildet.

Das Gebäude / Technik / Modernisierung 

BAUART
 Klassische Massivbauweise
 Putz‐ / Klinkerfassade
 Satteldach

TECHNIK / MODERNISIERUNG
 Renovierte Wohnungen
 Bäder renoviert
 Küchen modernisiert
 Eine moderne Gas‐Heizung inkl. Warmwasserspeicher wurde in 2018 installiert
 Flur EG saniert
 Neue Hauseingangstür (2022)
 

Der Ausstattung
 Angenehm dimensionierte, gut geschnittene, helle Wohnungen
 Wohnliches, gepflegtes Ambiente mit historischem Charme
 Schöner Ausblick in den Garten oder in den Hafen
 Bodenbeläge: Laminat und Holz‐Dielen
 Gepflegte Einbauküchen mit modernen Elektro‐Geräten
 Historisches Treppenhaus mit Oberlicht
 Ruhiger grüner Innenhof mit Garten

Hansestadt LÜBECK

Lübeck ist eine wunderschöne, überschaubare und lebendige Großstadt mit viel mittelalterlichem Flair aus Zeiten, aus denen der Titel „Königin der Hanse“ stammt. Viele noch kopfsteingepflasterte Straßen sind gesäumt von Kaufmannshäusern, deren Fassaden von Gotik bis Klassizismus reichen.

Die Altstadt‐Insel, umflossen von Trave und Kanal, mit ihrer imposanten Backsteinarchitektur, den verwinkelten Gassen und den idyllischen, puppenstubenartigen Stiftshöfen ist einzigartig. 1987 erklärt die UNESCO Lübeck zum Weltkulturerbe.

Die Lübecker Bürger:innen lieben ihre Stadt und finden sie lebenswert. Es gibt viel Wasser und viel Grün zur Erholung, zahlreiche kleine Bars im Zentrum, gemütliche Restaurants & Straßencafés – viele davon direkt am Wasser, Kinos, vielfältige Fitness‐ und Freizeitangebote, Theater, Clubs und so viel mehr. Hier findet sich einfach alles, was eine echte Wohlfühlstadt ausmacht.


 

Zudem bietet Lübeck seinen ca. 218.000 Einwohner:innen eine hervorragende urbane Infrastruktur mit allen Geschäften und Anlaufstellen rund um den täglichen Bedarf. Auch die medizinische Versorgung ist sehr gut.

Ganzjährig findet in Lübeck vielfältiges, buntes kulturelles Leben statt, so dass Sie ganz nach Ihren Wünschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Liebhaber der klassischen Musik schätzen die Kirchenmusik an St. Marien, wo die Lübecker Abendmusik als älteste Konzertreihe der Welt beheimatet ist. 

Auch die Lübecker Buxtehude‐Tage, das Festival für Barockmusik sowie der Lübecker Orgelsommer mit Ausführenden aus aller Welt sind absolut erlebenswert und jedes Mal wieder ein Genuss!

Noch heute erlebt man in Lübeck den maritimen Charme und die Weltoffenheit einer Hafenstadt.

Umgebung

Besonders interessant ist die sehr gute Erreichbarkeit der umliegenden Ostsee‐HotSpots Travemünde, Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Neustadt und Grömitz mit ihren herrlichen Badestränden, Promenaden, Kurparks, gastronomischen Angeboten und allem, was das Leben an der Ostsee so einzigartig macht.

Auch die Insel Fehmarn ist immer wieder ein tolles Ausflugsziel und Dänemark ist nicht weit.

Verkehrsanbindung

Sankt Gertrud ist verkehrsgünstig gelegen: So sind die Autobahnen A1 in Richtung Lübeck‐Travemünde‐Bremen und die Autobahn A24 in Richtung Hamburg‐Berlin in wenigen Minuten zu erreichen.

Es gibt gute Bus‐Verbindungen zu allen Stadtteilen, sowie zu einigen Vororten von Lübeck.

Der Lübecker Hauptbahnhof ist ca. 2,5 km entfernt und vom Haus aus in ca. 11 Minuten mit dem Rad
zu erreichen.



Bearbeitung Ihrer Anfrage


Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular, welches Sie durch Anklicken des Buttons "Exposé anfordern" finden. 


Bitte beachten Sie, dass ohne Ihre korrekte und vollständige Postanschrift und Rufnummer zur Klärung eventueller Rückfragen eine Bearbeitung Ihrer Anfrage leider nicht möglich ist. Die Verarbeitung sowie die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt gemäß dem Reglement der EU‐Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder auf Ihre Kontaktaufnahme.


Für nähere Auskünfte, weitere Objektunterlagen sowie für die Vereinbarung von Besichtigungsterminen steht Ihnen Herr Mathias Walter unter der Mobilnummer 0163 – 791 55 37 sehr gern zur Verfügung.


Wir bieten Ihnen ausschließlich Einzelbesichtigungstermine an und führen keine Gruppenführungen durch, damit Sie in Ruhe Ihre neue Immobilie besichtigen können. Termine sind nach Absprache selbstverständlich auch am Wochenende möglich.


Bitte respektieren Sie die Privatsphäre der Eigentümer bzw. etwaiger Mieter und betreten Sie bitte das Grundstück oder das Objekt nicht ohne unsere Begleitung. 



Haftungsausschluss


Sämtliche im Exposé verwendeten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers bzw. Verkäufers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Eine Prüfung der Vereinbarkeit des Objektes mit öffentlich‐rechtlichen und/oder baugenehmigungsrechtlichen Vorschriften wurde von uns nicht durchgeführt. Wir können daher keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität sowie die Vereinbarkeit mit geltenden Vorschriften der Verkäuferangaben übernehmen.